GermanTutorials
Folgende Webseiten und Tutorials wurden schon ins Deutsche übersetzt, oder sollen bald übersetzt werden. Interessiert Dich ein Tutorial besonders, das noch nicht hier steht? Füge es gerne hinzu, wenn Du es übersetzt haben willst! Wenn Du es selbst übersetzen willst, schreib Deinen Namen als Übersetzer dazu und markiere den Status als "in Arbeit".
- Wie übersetzt man eine Webseite?
- Welche Webseiten sind schon übersetzt?
- Allgemeiner P1-Lokalisationsstatus
Priorität: Hoch
Webseite | Übersetzer | Status |
---|---|---|
Willkommen auf NetBeans.org | ? | fertig |
Mailinglisten | ? und Ruth Kusterer | 1 Jahr alt |
NetBeans Produktübersicht | Ruth Kusterer | -- (in Arbeit) |
Mitmachen! | ? | alt... |
NetBeans Quelltext Info | ? | -- |
Tutorial | Übersetzer | Status |
---|---|---|
NetBeans IDE 5.5 Kurzeinführung | Klaus Helmut Renders | fertig |
Introduction to Developing Web Applications | Jan Zimmer | fertig |
NetBeans 6 Quick Start | Marcel Melzig | fertig |
Priorität: Mittel
Tutorial | Übersetzer | Status |
---|---|---|
Intro Java Application (Java SE) | -- | -- |
Intro Swing GUI - sehr lang | Andreas Weber | Gui Builder Tutorial Deutsch |
Intro GUI actions - kurz | -- | -- |
Intro Mobile Aplications (Java ME) | -- | -- |
Intro Enterprise Applications (Java EE) - kurz | Jan Zimmer | -- |
EJB 3.0 (Java EE) | -- | -- |
Intro Web Applications (Java EE) | -- | -- |
Intro RCP applications - sehr lang | -- | -- |
Intro Plugin Modules | -- | -- |
RCPTutorialProjekt | "csc" | -- |
Originalbeiträge (ohne Englische Vorlage)
Tutorial | Autor | Status |
---|---|---|
NetBeans Starter De | Kristian Rink | fertig |
Grundlegende Java SE - Projekte | Kristian Rink | fertig |
Versionierung | Kristian Rink | fertig |
Maven2-Projekte | Kristian Rink | fertig |
Java EE - Webanwendungen | Kristian Rink | in Arbeit |
Java EE - EJB und Web Services | Kristian Rink | in Arbeit |
Desktop-Anwendungen mit Swing Application Framework | Kristian Rink | in Arbeit |
Wie übersetzt man eine Webseite?
Jede Seite auf netbeans.org hat einen Navigationsrahmen -- den braucht Ihr selbstverständlich nicht zu übersetzen. Es geht nur um den Inhalt des Artikels. Die empfohlene Methode ist daher, gleich beim Herunterladen der Webseite die Version der Seite ohne Navigation zu nehmen, und zwar so wie im folgenden Beispiel:
Nehmen wir z.B. an, Du wolltest die englische Datei www.netbeans.org/kb/55/quickstart.html übersetzen:
- Ändere in der Orignal-URL im Browser das Wort "www" zu "testwww": testwww.netbeans.org/kb/55/quickstart.html. So findest Du die _selbe_ Seite aber ohne Navigationsrahmen. (Klick die Links zur Veranschaulichung, und vergleiche die URLs und den Inhalt).
- Lade die navigationslose testwww-Seite runter, und übersetze sie in einem HTML- oder Text-Editor Deiner Wahl. Verwende bitte UTF-8 Enkodierung für die Umlaute. Die Bilder kannst Du so lassen.
- Wenn Du fertig bist, sende die Seite (ohne die Bilder) an webmaster at netbeans punkt org. Wir laden sie dann hoch als www.netbeans.org/kb/55/quickstart_de.html und sie wird innerhalb eines Tages im Sprachmenue auftauchen. (Klick den Link, um ein Beispiel fuer ein bereits übersetzte Seite mit Sprachmenue zu bekommen.)
Ausnahme: Nur bei den Seiten auf platform.netbeans.org ist es anders, da schreibt Ihr statt http://platform.netbeans.org/ dann http://platform.netbeans.org/nonav/, um die navigationslose Vesion zu bekommen.
Interessante Links
- CommunityDocs_DE - Anstatt ein existierendes Tutorial zu übersetzen, kannst Du auch selber eines schreiben