CommunityDocs DE
Willkommen in der NetBeans - Community-Dokumentation.
Dies ist die Startseite für deutschsprachige Leser, Autoren und Dokumentations-Übersetzer. Die internationale Version findet sich unter CommunityDocs
Erlaubte Dokumentationsarten
In der ganzen Welt versuchen die Mitglieder von Communities, ihre Gemeinschaft ein klein wenig besser zu machen. Bei NetBeans ist dies nicht anders.
Mach mit!
Abonniere die Community-Docs - Mailingliste im Mailinglisten-Projekt
Neu hier? Kristian Rink's Schnellstart mit der NetBeans-Dokumentation. hilft beim Einstieg.
Mehr NetBeans-DOkumentation findet sich in NetBeans Documentation Home
Du kannst direkten Einfluß auf die Qualität der NetBeans-Community nehmen, indem Du Dokumentation in verschiedenen Formen beiträgst.
- Tutorials
- Zeige Lesern, wie sie Dein Plugin einsetzen können, oder wie sie eine bestimmte Aufgabe einfach mit der NetBeans-IDE erledigen können. Du kannst ein vollständiges Tutorial schreiben, oder Du schickst uns einfach eine Liste von Schritten und 'best practises', die Du herausgefunden hast, und unsere Autoren werden daraus ein Tutorial erstellen. Der Einfachheit halber gibt es auch eine Tutorial-Vorlage.
- Flash-Demos
- Demonstriere, wie Aufgaben in der NetBeans-IDE erledigt werden können. Erzeuge ein Flash-Demo von einem existierenden Tutorial oder zu einem komplett neuen Thema. Auch hierfür gibt es Hilfe zum Einstieg.
- FAQs
- Kennst Du Antworten? Dann füge sie in das User FAQ - Wiki-Seite ein oder schreibe ein kurzes HowTo und verlinke es dorthin.
- Tips und Tricks
- Teile Ideen und Ratschläge mit anderen Nutzern.
- Übersetzungen
- Hilf mit, existierende Dokumentation in Deine Sprache zu übersetzen. Hilf anderen, NetBeans besser zu verstehen. Siehe auch http://translatedfiles.NetBeans.org/ für Hilfestellungen und Informationen zur Übersetzung von NetBeans.
- Blogging
- Du bloggst über NetBeans? Sende uns einfach die URL und werde so ein Teil der Community.
Neu und wichtig
Hier bekommst Du einen Insider-Zugang zu unserem wie auch zu verwandten Programmen.}}
Style-Guide für Deine Beiträge
Editorial Guidelines for Submitted contributions von Catherine Pawlick.
Hier findest Du Tips, wie Du Deinen Beitrag ansprechender und professioneller wirken läßt.
Verweise auf andere Dokumente
Nach Fertigstellung Deines Beitrages ist es wichtig, auf andere, thematisch ähnliche Dokumentation zu verweisen. Beispiel: Für ein Tutorial zur Arbeit mit Web-Anwendungen könnte im Schlußteil eine Sektion wie die folgende enthalten:
===Siehe auch=== [[WikiFictionalTutorial1| Anderes Web-Tutorial 1 ]] [[WikiFictionalTutorial2| Anderes Web-Tutorial 2 ]] [http://netbeans.org/kb/trails/web.html Web Application Learning Trail at NetBeans.org]
Verweise auf "Learning Trails" sind ebenso wichtig, siehe hierfür die Docs & Support - Seite auf netbeans.org.
Wie man am besten eigenen Inhalt beiträgt
- Zunächst ist ein Blick in die Docs-Wunschliste auf dieser Seite sinnvoll, um mögliche Themen für Tutorials, Tips, Whitepapers, Flash-Tutorials, Blog-Einträge und dergleichen zu sichten. Meist ist es durchaus sinnvoll, daß ein Thema in mehreren Formaten behandelt werden kann (und oft auch sollte); die Tatsache, daß schon jemand an einem bestimmten Thema arbeitet, bedeutet somit nicht, daß nicht jemand anderes diese Arbeit noch ergänzen, erweitern, weiterführen kann.
- Benachrichtige den Community Docs Manager (james.branam@sun.com) per Mail darüber, daß Du etwas beisteuern möchtest. Falls Du ein Tutorial aus der Wunschliste schreiben möchtest, füge dieses bitte in der Artikel-in-Arbeit - Tabelle ein (zusammen mit Deinem Namen).
- Wenn Du Deine Arbeit als abgeschlossen betrachtest, bitte füge die entsprechenden Informationen in die Beiträge-Tabelle auf dieser Wiki-Seite ein.
Richtlinien für Beiträge
Wenn Du Dokumentation schreiben möchtest, solltest Du die folgenden Punkte berücksichtigen:
- Falls Du einen FAQ-Eintrag schreiben willst, bitte vergiß nicht, ihn im FAQ-Index zu verlinken.
- Falls Du Tutorials, Artikel, Tips und Tricks niederschreiben möchtest, ...
- ... erzeuge die Wiki-Seite für das Tutorial, und
- ... verlinke darauf aus einem Eintrag in den Tabellen auf dieser Seite.
- Wenn Du ein Thema aus der Wunschliste bearbeiten möchtest, vermerke dies bitte dort.
- Schreibe eine E-Mail an dev@usersguide.NetBeans.org und erzähle uns über Deinen Beitrag, damit wir ihn publik machen können.
NetBeans Community Docs - E-Mail - Alias
Falls Du schon mitgearbeitet hast oder dies gern tun möchtest, wird Dich der _E-Mail-Alias__ dev@usersguide.NetBeans.org interessieren. Dies ist ein allgemeiner Platz für Diskussionen über Themen wie Prioritäten für Beiträge, Stil und andere interessante Dinge.
Abonnieren des Alias
... falls Du dies nicht bereits getan hast:
- Besuche http://usersguide.NetBeans.org/servlets/ProjectMailingListList und melde Dich mit Deinem netbeans.org - Benutzernamen an (falls Du noch keinen Nutzernamen hast, kannst Du Dich nach "Login" auch erstmals registrieren).
- Suche auf der Seite den Eintrag für dev@usersguide.NetBeans.org und klicke auf "Subscribe". Eine Bestätigungs-E-Mail wird daraufhin an Dich versandt.
- Innerhalb weniger Sekunden sollte die entsprechende Nachricht in Deinem Posteingang sein. Klicke einfach in Deinem Mail-Client auf "Beantworten" und sende die Nachricht zurück, um die Anmeldung abzuschließen.
Bis dann auf der Liste!
NetBeans Community Docs - Blog
Das NetBeans Community Docs - Projekt hat ein eigenes Blog, zu finden unter http://nb-community-docs.blogspot.com/. Dort schreiben derzeit Manager, Content Manager, Evangelists und Co-Ordinator des Projektes über das Community Docs - Programm, neue Beiträge, Aktuelles und Wissenswertes.
Aktuellste Feeds...
Das Blog stellt verschiedene Newsfeeds zur Verfügung, sortiert nach Thema, die separat abonniert werden können:
- Alle Posts
- Um alle Einträge im Blog zu lesen, besuche this.
- Ankündigungen
- Alle aktuellen Ankündigungen unseres Teams.
- Beiträge
- Hoffentlich alle Beiträge zum Community Docs - Programm werden in unserem Blog gelistet.
- Spotlights
- Der angenehmste Teil unseres Programmes, Anerkennung aktiver Mitwirkender in unserem Programm. Viele Mitglieder des Programms standen bislang schon im Spotlight, und einige (Du?) sind noch offen.
- Kommentare/Vorschläge
- ... zu unserem Programm, ebenso die Menschen, die diese beigesteuert haben.
Community Docs - Beiträge
Dies ist die Liste von Dokumentation und Artikeln, die Community-Mitglieder zum Projekt beigetragen haben, beginnend mit den neuesten Einträgen.
Anmerkung: Dokumentation wird gelegentlich ins Community Docs - Archiv oder auf die netbeans.org Community Docs - Website verschoben.
}}sortable
Beitrag Nr. | Datum | Titel | Kategorie | Verfasser | Kontakt | URL |
---|---|---|---|---|---|---|
05. | Image:Nov 06, 2008 | Schnellstart mit der NetBeans-Dokumentation | Tutorial (de_DE) | ![]() | kawazu at zimmer428 dot net | URL |
04. | Mar 06, 2008 | Einstieg in NetBeans: Versionierung | Tutorial (de_DE) | Kristian Rink | kawazu at zimmer428 dot net | URL |
03. | Jan 24, 2008 | Einstieg in NetBeans: Maven2 - Projekte | Tutorial (de_DE) | Kristian Rink | kawazu at zimmer428 dot net | URL |
02. | Jan 21, 2008 | Einstieg in NetBeans: Grundlagen | Tutorial (de_DE) | Kristian Rink | kawazu at zimmer428 dot net | URL |
01. | Jan 21, 2008 | Einstieg in NetBeans: Java SE - Projekte | Tutorial (de_DE) | Kristian Rink | kawazu at zimmer428 dot net | URL |
Community Docs - Archiv
Dokumentation, die vor dem 01. November 2008 fertiggestellt wurde, ist jetzt im Community Docs Archiv zu finden. Über 200 Artikel und Demos sind dort archiviert, um die wertvollen Beiträge zu sichern. Laß' Dich inspirieren..._
Community Docs - Artikel in Arbeit
Diese Dokumente werden aktuell von Community-Mitgliedern bearbeitet, sortiert nach Aktualität:
Datum | Dokument in Arbeit | Kategorie | Autor | Kontakt | Kommentare |
---|
Community Docs - Wunschliste
Du willst ein Tutorial schreiben und suchst nach einer Idee? Hier sind einige Themen, zu denen wir uns Artikel und Flash-Demos wünschen.
Möchtest Du ein Tutorial vorschlagen oder eines schreiben?
Datum | Dokument | Gewünscht von | Kontakt (Optional) |
---|
Deine Idee ist noch nicht in der Liste? Schreibe an den Docs-Community - Manager (james.branam at sun dot com) für weitere Informationen.
NetBeans für Eclipse-Nutzer
- Latest Buzz, lies die letzten Neuigkeiten in diesem Projekt.
FAQs
Dies sind einige häufig gestellte Fragen ("_F_requently _A_sked _Q_uestions") von Mitgliedern der Community. Falls Deine Frage hier nicht beantwortet wird, frag' uns einfach:
F: Mein Englisch ist nicht so gut. Kann ich trotzdem ein Tutorial schreiben?
A: Natürlich. Zeige einfach die Schritte klar und einfach nachvollziehbar auf. Ein anderes Mitglied der Community kann Dein Tutorial dann bearbeiten und verbessern.
F: Ich blogge auf Französisch. Können derartige Artikel auch als Beiträge zur Community zählen?
A: Ja. NetBeans-Nutzer gibt es in der ganzen Welt, somit sind auch Blog-Einträge in beliebigen Sprachen Teil der Community.
F: Ich habe einige Hilfe-Dateien ins Schwedische übersetzt. Zählt dies auch als Beitrag?
A: Ja. Deine Unterstützung kann durchaus jemandem in diesem Land helfen.